Donnerstag, 26. Juni 2025

wo kann ich mein brautkleid spenden?

 

Das ist eine wunderbare Frage – und eine sehr schöne Geste! Ein Brautkleid zu spenden bedeutet, anderen Menschen eine Freude zu machen, sei es aus sozialen, ökologischen oder emotionalen Gründen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wo du dein Brautkleid spenden kannst – je nachdem, welchen Zweck du unterstützen möchtest.


💕 1. Organisationen für bedürftige Bräute

Es gibt Vereine und Initiativen, die gespendete Brautkleider an Frauen weitergeben, die sich sonst kein Kleid leisten könnten.

Beispiele in Deutschland:

  • Kleider machen Bräute e.V.
    Diese Initiative unterstützt Frauen mit geringem Einkommen oder in schwierigen Lebenssituationen – etwa nach Krankheit oder Flucht.

  • Weißes Herz e.V.
    Dieser Verein nimmt gebrauchte Brautkleider entgegen und verkauft sie zugunsten karitativer Projekte.


🕊️ 2. Trauerkleid-Spenden / Sternenkinder-Initiativen

Ein besonders berührender Weg ist es, das Brautkleid an Organisationen zu spenden, die daraus Abschiedskleidung für „Sternenkinder“ (verstorben geborene Babys) nähen.

Beispiele:

  • Herzenssache – Nähen für Sternchen & Frühchen

  • Kleines Herz – Große Wirkung

  • Sternenzauber & Frühchenwunder

Diese Projekte verwandeln die Stoffe in winzige, liebevolle Kleidungsstücke für stillgeborene Kinder – ein sehr emotionaler und bedeutsamer Einsatz deines Kleides.

Normale Taille Ärmelloses Gericht Schleppe Anständiges Brautkleid mit Schleife 


🌿 3. Sozialkaufhäuser oder Secondhandläden

Du kannst dein Kleid auch an gemeinnützige Läden oder Sozialkaufhäuser in deiner Region spenden, z. B.:

  • Caritas, Diakonie oder Rotes Kreuz

  • Oxfam-Shops (teilweise mit Hochzeits-Sonderaktionen)

  • Lokale Secondhand-Brautmodenläden mit sozialem Hintergrund

Diese verkaufen es günstig weiter, und der Erlös fließt oft in soziale Projekte.


📦 4. Online-Plattformen mit Spendenoption

Wenn du dein Kleid online weitergeben willst, ohne kommerzielle Absicht, kannst du Plattformen wie nutzen:

  • Kleiderkreisel/Vinted (kostenlos einstellen, ggf. mit „zu verschenken“)

  • eBay Kleinanzeigen mit dem Hinweis „kostenlos gegen Abholung“

  • Facebook-Gruppen für Brautkleider- oder Spendenbörsen


✅ Tipp zum Schluss:

Bevor du dein Kleid spendest, achte darauf, dass es gereinigt ist und in gutem Zustand. Am besten mit einem kleinen Zettel oder Brief dabei – viele Organisationen freuen sich über eine persönliche Note 💌


Wenn du dein Brautkleid z. B. von MeKleid.de hast und es nach der Hochzeit nicht behalten willst, ist eine Spende ein besonders schöner Weg, dem Kleid ein zweites Leben zu schenken

Möchtest du Hilfe beim Formulieren einer Nachricht an eine Organisation oder beim Finden einer Adresse in deiner Nähe? Ich helfe dir gern weiter!